Delle

Delle

* * *

Del|le ['dɛlə], die; -, -n (landsch.):
eingedrückte Stelle; durch einen Schlag, Stoß, Zusammenprall entstandene leichte Vertiefung:
eine Delle im Kotflügel des Autos.
Syn.: Beule.

* * *

Dẹl|le 〈f. 19
1. 〈umg.〉 Vertiefung, Druckstelle
2. 〈Geomorphologie〉 flache, muldenförmige Hohlform ohne eigenes Bachbett im Quellgebiet von Erosionstälern, die langsam durch oberflächlich abfließendes Wasser u. Kriechbewegungen des Bodens entstanden ist
● eine \Delle in der Autotür; eine \Delle in etwas hauen, schlagen [<spätmhd. telle, engl. dell „Schlucht, Tal“ <germ. *dalja, *daljo „Talartiges“; verwandt mit Tal, Tülle, Dole, tollen]

* * *

Dẹl|le , die; -, -n [vgl. (m)niederl. delle = Vertiefung, mhd. telle = Schlucht, zu Tal] (landsch.):
eingedrückte Stelle; durch einen Schlag, Stoß, Zusammenprall o. Ä. entstandene leichte Vertiefung:
eine D. im Kotflügel.

* * *

Delle
 
[niederdeutsch »Vertiefung«], flache, längliche Einsenkung der Erdoberfläche mit muldenförmigem Querschnitt, ohne dauernd fließendes Gewässer, besonders auf Hochflächen oder im Quellbereich von Tälern.
 

* * *

Dẹl|le, die; -, -n [vgl (m)niederl.. delle = Vertiefung, mhd. telle = Schlucht, zu ↑Tal] (landsch.): eingedrückte Stelle; durch einen Schlag, Stoß, Zusammenprall o. Ä. entstandene leichte Vertiefung: eine D. im Kotflügel; Nach einer Woche hatten ihr die Bleistiftkanten eine D. in den Mittelfinger gedrückt. Sie ... schrieb weiter (Bieler, Mädchenkrieg 518); Ü Nach Schätzung des Bonner Wirtschaftsministeriums hat der Aufschwung schon jetzt eine „D.“ bekommen (BM 14. 6. 84, 18).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Delle — Delle …   Deutsch Wikipedia

  • Delle — River Allaine …   Wikipedia

  • Dellé — Chartplatzierungen Erklärung der Daten Alben[1] Before I Grow Old …   Deutsch Wikipedia

  • Delle — Saltar a navegación, búsqueda Delle …   Wikipedia Español

  • Delle — (Telle, Dalle) Sf Vertiefung im Gelände, in Blech usw. erw. reg. (14. Jh.), spmhd. telle, mndl. delle Stammwort. Alte umgangssprachliche Ausdrücke (wg. * dal jō f. u.ä.) für Vertiefung , auch in ae. dell mn., afr. dele. Zugehörigkeitsbildungen… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Delle — Delle: Der landsch. Ausdruck für »leichte Vertiefung« (mhd. telle »Schlucht«) beruht auf einer alten Bildung zu dem unter ↑ Tal behandelten Wort, vgl. mniederl. delle »Niederung, Tal«, engl. dell »Tal, Schlucht«. Es bezeichnet heute Vertiefungen… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Delle — (Nabel), diejenige Vertiefung, welche bei Bläschenbildung der Haut dadurch entsteht, daß der in der Mitte des Bläschens fallende Haarsack die Hebung des Bläschenscheitels zum Kugelabschnitte hindert …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Delle [1] — Delle, kleine rundliche Einbiegung, wie sie durch einen Stoß mit stumpfem Körper gegen einen nachgiebigen Körper entsteht …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Delle [2] — Delle (spr. däl , deutsch Dettenried), Flecken im franz. Territorium Belfort, im schönen Tal der Allaine, 375 m ü. M., dicht an der Schweizer Grenze, an der Lyoner Bahn und der schweizerischen Bahnlinie D. Delémont, mit Schloßruine, betreibt… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Delle Ch. — Delle Ch., bei Tiernamen Abkürzung für Stefano della Chiaje (spr. kĭaje), geb. 1794, gest. 1860 als Professor der Zoologie in Neapel, schrieb: »Descrizione degli animali invertebrati della Sicilia citeriore« (2. Aufl., Neapel 1841–44, 8 Bde.) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Delle — (spr. dell), deutsch Dettenried, Ort im franz. Territorium Belfort, (1901) 2505 E …   Kleines Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”